BGM neo BGM neo
  • BGM-Mentoring
  • Gemeinsam mit BGM neo
    • BGM einführen
    • Mitarbeiterzufriedenheit steigern
    • Krankenstände senken
    • Mitarbeiterbindung stärken
    • Achtsamkeit stärken & Stress bewältigen
  • Lösungen für den Arbeitsplatz
    • bei sitzender Tätigkeit
    • bei stehender Tätigkeit
    • bei schwerer körperlicher Arbeit
    • bei Schichtarbeit
    • im Homeoffice
    • bei lehrender Tätigkeit
  • Leistungen
    • BGM Mentoring Programm
    • Seminare, Kurse & Vorträge
    • Psychische Gefährdungsbeurteilung
    • Betriebliches Eingliederungsmangement
    • Gesundheitstag
    • Erste Hilfe mentale Gesundheit
  • Über uns
    • Das sind wir
    • Partner & Referenzen
    • Kontakt
  • Blog

slider bg Franz Hammer und Dr. Sarah Siefen von BGM neo praxisorientierten BGM erreichen Ihr #1 Programm für Ihren BGM-Erfolg Starten Sie mit BGM neo in eine gesunde Zukunft! Mit einem erreichen slider art slider art slider art slider art slider art Mit einem Unternehmensziele praxisorientierten Unternehmensziele BGM

Ihr Weg zum BGM

Geschäftsführer, Personaler, Betriebsräte und auch BGM-Fachkräfte in KMUs stehen immer wieder vor der Herausforderung, ein wirksames betriebliches Gesundheitsmanagement in der Praxis auf die Beine zu stellen. Sie wünschen sich einen klaren und praxisorientierten Weg, um ein BGM schrittweise in Ihrem Unternehmen zu implementieren? Begeben Sie sich auf einen Weg, um das Vorgehen zu vereinfachen, zielorientiert auszurichten und Mitarbeitende und Führungskräfte in den Prozess mit einzubeziehen.

Egal, ob Sie gerade ganz am Anfang stehen oder bereits erste Schritte zur betrieblichen Gesundheit gegangen sind, wir zeigen Ihnen den Weg.

1
Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Es muss NICHT unendlich viel Zeit kosten

Vielleicht haben Sie das BGM als zusätzliche Aufgabe neben der Personalverwaltung erhalten oder die betriebliche Gesundheit ist Ihr Schwerpunkt und BGM soll nun neben bereits zahlreichen anderen Veränderungsprojekten verfolgt werden? Ihnen fehlt die Zeit, sich intensiv mit dem Thema und dem Vorgehen auseinander zu setzen. Vielleicht sind Sie auch in der Verantwortung, jede Entscheidung seitens der Geschäftsführung genehmigen zu lassen und Ihnen gehen die Argumente aus, sodass der gesamte Prozess mühsam und schleppend wird? Sie fühlen sich in dem Prozess alleine und sind unsicher, was Sinn ergibt? 

Einzelne Ideen enden oftmals eher in einzelnen Gesundheitsmaßnahmen, ohne dass sie systematisch geplant und gesteuert werden. Die Zielausrichtung geht verloren und die Effektiv leidet. Vermutlich sinkt dadurch auch die Aufmerksamkeit und die Akzeptanz bei den Mitarbeitenden, Führungskräften und budgetverantwortlichen Entscheidungsträgern. Eine Abwärtsspirale, warum häufig gestartete BGM-Projekte in der Praxis wieder einsinken. 

Lassen Sie uns das ändern!

Keine Zeit

Verständnis der Systematik, welche im eigenen Tempo und Umfang jederzeit angepasst oder erweitert werden kann.

Unsicherheit

Einfachheit dank schrittweisem Vorgehen und Vorlagen und Anleitungen.

Ziellose Investitionen

Ein roter Faden, der Klarheit für Entscheidungsträger & Prozessverantwortliche gibt.

Lieber ein Neuanfang, als jahrelang im Kreis zu gehen.

Egal, wo Sie gerade stehen. Es lohnt sich, Prozesse und Strukturen zu prüfen und kontinuierlich zu verbessern.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren
Idea Room BGM neo

Wenn BGM zur Unternehmenskultur wird.

Es ist Zeit für ein neues People & Culture Management. Nachhaltigkeit, Arbeitgeberattraktivität, Mitarbeiterbindung, Employee Experience, demographischer Wandel, Motivation und Diversität sind nur einige der aktuell wohl brisantestes Themen rund um den Bereich der Personalentwicklung. Dazu kommen noch die Themen Gesundheit und Leistungsfähigkeit – der Mitarbeitenden und auch der Organisation. Damit schließt sich eine Verbindung der Personal- und Organisationsentwicklung. Denn ein gesundes Unternehmen, benötigt gesunde Mitarbeitende. Das ist nicht nur unsere Mission, sondern zahlreiche Unternehmen gehen bereits diesen Weg.

Wir glauben daran, Workplaces gesünder und inspirierender zu gestalten, um Mitarbeitenden und Führungskräften ein ideales Feld zur Potenzialentfaltung zu bieten und damit die Organisation weiter nach vorn zu bringen. Durch ein Feld ansteckenden Gesundheitsbewusstseins möchten wir die Entwicklung von Unternehmen und Organisationen unterstützen, in denen Menschen sich weiterentwickeln und einbringen können: selbstverantwortlich,  kreativ, motiviert und leistungsfähig.

Wünschen Sie sich auch, Teil eines erfolgreichen und modern handelnden Unternehmens zu sein, in der die betriebliche Gesundheit nicht nur ein Randprojekt ist, sondern authentisch verfolgt wird? Eine Kultur, die Stärken, Vertrauen und ein Miteinander fördert? Einen Platz, der Sinnstiftung und Weiterentwicklung fördert und wofür es sich lohnt, morgens aufzustehen? 

Dann werfen Sie jetzt einen Blick auf Ihre Roadmap zu einem erfolgreichen betrieblichen Gesundheitsmanagement.

 

BGM ist nicht der Obstkorb oder der Gesundheitstag

Lernen Sie mehr über die systematischen Strukturen und Prozesse eines betrieblichen Gesundheitsmanagements und erfahren Sie, dass gesundheitsförderliche Maßnahmen nur einen Baustein in dem Gesamtprozess sind.

BGM-Mentoring Roadmap​

Unsere 5 Schritte , um nach unternehmensindividuellen Zielvorgaben und verfügbaren Ressourcen ein funktionierendes BGM aufzubauen.

1.
Strategie- & Zielbestimmung

Die Richtung Ihres BGM hängt von den internen Zielen ab. Erfahren Sie, wie Sie BGM-Ziele bestimmen und Zielgruppen analysieren.

2.
Aufbau eines BGM-Controllings

Das BGM-Controlling dient Ihnen als informationsbasierte und entscheidungs-vorbereitende Unterstützung bei der Zielerreichung.

3.
Organisations- & Personaldiagnose

Ermitteln Sie den Ist-Zustand der definierten Zielgrößen und leiten Sie zielgruppenspezifische Handlungsempfehlungen für Ihr Unternehmen ab.

4.
Maßnahmen zur Zielerreichung

Planen Sie bedarfsgerechte Maßnahmen. Erfahren Sie hierbei mehr zum Thema Organisation, Kommunikation und Evaluation von Maßnahmen.

5.
Extra Modul:
Mental Health

Erfahren Sie Hintergründe und Anregungen für einen Bereich, der zunehmend an Bedeutsamkeit erfährt: die mentale Gesundheit im betrieblichen Kontext. 

Und was jetzt?

Sie wollen mehr über die Roadmap erfahren und herausfinden, welchen Schritt Sie, Ihr Unternehmen und Ihr Team jetzt brauchen, um auf das nächste Level zu kommen? Dann vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch.

Weiter zum Erstgespräch

Unsere Kunden über BGM neo

 5/5
Wir betreuen eine Vielzahl an Kunden aus verschiedenen Branchen – eines haben aber alle gemeinsam: Ein gesünderes Unternehmen.
Feedback BGM neo
Feedback BGM neo
Feedback BGM neo
Feedback BGM neo
Feedback BGM neo
Feedback BGM neo
Feedback BGM neo
Feedback BGM neo

Über BGM neo wurde unter anderem in folgenden Formaten berichtet

BGM neo Interview im ZDF-Magazin Volle Kanne
BGM neo im Interview bei Handelsblatt
BGM neo Artikel in der Fachzeitschrift Betriebliche Prävention
BGM neo als Autor im Haufe-Verlag
Dr. Sarah Siefen ist stellvertretende Vorstandsvorsitzende im BBGM e.V.
Dr. Sarah Siefen zu Gast bei Volle Kanne - ZDF zum Thema Schichtarbeit

Dr. Sarah Siefen zu Gast beim ZDF-Magazin Volle Kanne zum Thema Schichtarbeit 
(Startzeit Beitrag: 41. Minute)

Dr. Sarah Siefen zum Kochevent mit T-Systems mit Liveübertragung aus dem Filmstudio zum Thema Meal Prep

Dr. Sarah Siefen, stellvertretende Vorstandsvorsitzende, Projekt Quadiga

Dr. Sarah Siefen, stellvertretende Vorstandsvorsitzende vom BBGM, zur Einführung der QUADIGA-Zertifizierung

Sind Sie bereit, mit mehr Struktur und Klarheit in das BGM zu starten?

Next Step: Kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch

Das Erfolgskonzept unseres Mentorings für zukunftsstarke Unternehmen

Die Kombination aus 1:1 Live-Calls, Anleitungen, Vorlagen und individuellem Mentoring ist der perfekte Begleiter für Ihr BGM.

Sie können von überall flexibel an unserem Programm teilnehmen.

Eine intensive Begleitung über drei Monate sorgt dafür, dass nicht nur Kompetenzen gestärkt, sondern das Wissen auch wirklich umgesetzt wird. So erreichen Sie echte Ergebnisse ohne Stress und können den Prozess auch in Zukunft selbstständig steuern, ohne auf einen externen Berater angewiesen zu sein.

Franz Hammer von BGM neo gibt ein Online Seminar für Mitarbeiter im Homeoffice

1:1 Termine

In den regelmäßigen Calls erhalten Sie den roten Faden für mehr Struktur und Klarheit in der Vorgehensweise. Zudem besprechen wir den aktuellen Stand und die nächsten Schritte, um aktiv in die Umsetzung zu kommen.

Premium Support

Keine Frage bleibt bei uns unbeantwortet. Wir stehen Ihnen im Umsetzungsprozess zur Seite. Als Sparringspartner treiben wir Sie mit Feedback und Tipps zur nächsten Erfolgsgeschichte an.

Vorlagen

Mit unseren Vorlagen, Checklisten und Anleitungen für Umfragen, Analysen & Co erhalten Sie zusätzlich Impulse für die Umsetzung. Erstellen Sie sich damit dynamisch ein wachsenden online Workbook, welches Sie begleitet.

Lassen Sie uns gemeinsam die nächste Erfolgsgeschichte schreiben.
Wir freuen uns auf Sie!

Starten Sie jetzt Ihr BGM Mentoring Programm.

Ja, jetzt starten!
URKUNDE_2023_Top Brand_BGM neo
TopBrand_2022
EUPD_Top Brand_CH_Siegel_ 2023

Wir sind für Sie erreichbar:
Montag bis Freitag von 08:00 - 18:30 Uhr
Ihr Ansprechpartner: Franz Hammer
Office: 03521 40 64 27
Mobil: 0172 344 58 06
E-Mail: info@bgm-neo.de

Service

  • Startseite
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
  • AGB

Aktuelle Beiträge

  • Tag-der-Rueckengesundheit-mit-BGM-neo
    Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit: Holen Sie sich Tipps für Ihr BGM

    März 26, 2024

  • Franz Hammer - Gesundheit am Arbeitsplatz
    Kein BGM ist keine Lösung

    Jan. 8, 2024