In Ihrer täglichen operativen Arbeit rückt das Thema Gesundheit vermutlich häufig in den Hintergrund. Eine ideale Gelegenheit, sich von neuen Impulsen inspirieren und motivieren zu lassen, ist hier ein Gesundheitstag.
Ja, ich plane einen Gesundheitstag!
Gesundheitstage sind für Sie und Ihre Mitarbeiter ein hervorragender Impuls, um dem körperlichen und mentalen Wohlbefinden auch am Arbeitsplatz eine neue Aufmerksamkeit zu schenken.
Ein weiterer optimaler Anlass ist der Beginn oder ein Reload des internen betrieblichen Gesundheitsmanagements, um dem Thema eine neue Lebendigkeit zu schenken und es stetig weiterzuentwickeln.
Ziel ist, die Komplexität der Gesundheit für jeden Teilnehmer greifbar zu gestalten. Lebendige Vorträge, inspirierende Kurse oder persönliche Gesundheitscoaching, geben jedem Mitarbeiter die Möglichkeit zum Erleben, Ausprobieren, Kontakte knüpfen und Spaß haben.
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren!
Franz Hammer + 49 3521 40 64 27
Angestellte zu einem gesunden Lebensstil zu sensibilisieren
Bewegung, Resilienz und Achtsamkeit zu fokussieren
Impulsvorträge und -workshops vorzustellen, um Interesse für unterschiedliche BGM-Angebote zu wecken und neues Wissen zu vermitteln, um langfristig die persönlichen Gesundheitskompetenzen zu stärken
Maßnahmen und Wirkprinzipien vorzustellen, um Gesundheitsrisiken vorzubeugen und die Gesunderhaltung ein Leben lang zu fördern
durch den Eventcharakter die Mitarbeiterzufriedenheit zu stärken
durch Teambuilding-Maßnahmen das Wir-Gefühl zu stärken
die interne Führungs- und Unternehmenskultur zu stärken
Bewegungskurse zum motivierten Start in den Tag anzubieten, denn schließlich startet jeder Vierte durch den Arbeitsweg gestresst in den Tag.[1] Verschiedene Angebote motivieren die Teilnehmer, in offener Atmosphäre auch neue Formate auszuprobieren.
als BGM-Kickoff-Veranstaltung oder Motivationsmaßnahme zu dienen
Um einen solchen Tag in Ihrem Unternehmen abwechslungsreich und aktivierend zu gestalten, bedarf es intensiver Vorbereitungen.
Wir von BGM neo stehen Ihnen bei der inhaltlichen und organisatorischen Planung und Umsetzung der Maßnahmen zur Seite,
sodass Sie keine zusätzlichen Zeit- und Personalressourcen freistellen müssen.
Ein Gesundheitstag ist wie ein Markttag – Sie bieten Ihren Mitarbeitern interessante Angebote und wecken das Interesse, wieder mehr Zeit in die eigene Gesundheit zu investieren. Wie schaffen Sie es jedoch, damit sich möglichst viele Mitarbeiter anschließen? Ganz einfach – Sie benötigen einen Marktschreier! Es klingt ungewöhnlich, jedoch ist das Prinzip das gleiche. Ein Event ist etwas außergewöhnliches. Damit es in den Alltagsroutinen nicht untergeht, müssen Sie vor dem Event Aufmerksamkeit schaffen.
Bewerben Sie die Maßnahmen und den persönlichen Nutzen intensiv und nehmen Sie möglichst alle Hürden, die einer Teilnahme im Wege stehen!
Sie benötigen professionelle Unterstützung, um das Event intern zu bewerben? Sprechen Sie uns an – wir unterstützen Sie dabei! Was unser Marketing-Angebot umfasst, erfahren Sie hier »
Einen Gesundheitstag könnten Sie auch als BGM-Tag umschreiben, da er ein Baustein Ihrer langfristigen BGM-Strategie sein sollte.
Damit Ihr Gesundheitsevent eine langanhaltende Wirkung entfalten kann,
sind daher aufbauende, weiterführende Maßnahmen und strategische Entwicklungsstufen erforderlich.
Möchten Sie Ihren Mitarbeitern ein möglichst vielseitiges Angebot zu einem Gesundheitstag, Teamevent oder einer Weiterbildung bieten? Dann stehen Sie vielleicht vor der organisatorischen Herausforderung, möglichst viele Dienstleister zu kontaktieren und Angebote einzufordern. Jeder zusätzliche Kontakt heißt für Sie mehr Zeit und Aufwand für die inhaltliche Abstimmung, die zeitliche Einplanung sowie die abschließende Auswertung und Rechnungslegung.
Sie erhalten einen guten Überblick über den Gesundheitsstatus und das Bewusstsein und können gezielte neue Impulse geben.
Sie identifizieren sowohl mögliche „Baustellen“ als auch Potenziale, die Sie langfristig nutzen und durch BGM-Maßnahmen fördern können.
Sie erzielen durch die Besucher, Teilnehmerumfragen sowie Feedbacks gezielte Hinweise zu gesundheitlichen Themen und den Bedarfen.
Basierend auf dem Gesundheitsevent können wir gemeinsam gezielte BGM-Maßnahmen ableiten und strategisch aufbauen.
Arbeitsmodelle wie Homeoffice und Smart Working erlangen zunehmend an Beliebtheit. Um allen Mitarbeitern flexible Angebote zu bieten, führen wir daher nun unsere Gesundheitstage auch online durch.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne und begleiten Sie von der Planung bis zur Durchführung.
Gerne stehen wir Ihnen auch bei Fragen zu den Fördermöglichkeiten beratend zur Seite.
Nein. Unsere Konzeptionierung passt sich an die Gegebenheiten und Bedürfnisse an. Damit ist sowohl der zeitliche Umfang, die Vielfältigkeit des Angebotes, als auch der Themenfokus flexibel. Ob Sie für ein kleineres Team einen Aktivtag zum Teambuilding, einen halbtägigen Gesundheitsworkshop für Ihre Abteilung oder einen ganztägigen Gesundheits- oder Aktivtag planen, weckt bei uns nur die Begeisterung, mit Ihnen die Planung zu starten.
Dies ist für uns selbstverständlich. Es besteht eine hohe Effizienz in einer Gesamtkonzeptionierung mit BGM neo, jedoch unterstützen wir Sie auch sehr gerne mit einzelnen Bausteinen, um Ihr Konzept zielgerichtet zu ergänzen. Ob eine Einzelmaßnahme wie ein Impulsvortrag oder tagesbegleitende Maßnahmen wie Kurse, Workshops oder Analysen – Wir freuen uns, Sie zu unterstützen!
Ja, betriebliche Gesundheitsmaßnahmen können gemäß §20a SGB V unterstützt werden. Die Abstimmung zu den genauen Möglichkeiten bezogen auf Ihr Vorhaben erfolgt stets in Abstimmung mit der jeweiligen Krankenkasse. Gerne stellen wir hierzu einen Kontakt her und begleiten Sie in dem Prozess der gemeinsamen Abstimmung und Planung, um die Förderkriterien zu erfüllen.
Wir von BGM neo vereinen unsere eigenen Erfahrungen aus Sicht der Angestellten und Führungskräfte und kombinieren Sie mit wissenschaftlichen Erkenntnissen. Daher beziehen wir auch die positive Motivationspsychologie mit ein. Manche Mitarbeiter benötigen einfach Anreize, um Neues auszuprobieren oder um neue Gewohnheiten aufzubauen.
Unsere empfohlene Incentivestrategie steht im Zusammenhang mit gesundheitspräventiven Leistungen. Die genauen Leistungen werden mit dem Unternehmen individuell vereinbart. Die Mitarbeiter werden sozusagen für ihre Gesundheit doppelt belohnt und Sie profitieren als Unternehmen von einer erhöhten Teilnahmequote bei den internen Gesundheitsmaßnahmen und den Vorteilen gesunder Mitarbeiter. Durch den Multiplikatoreffekt kann es zudem den Prozess der BGM-Implementierung unterstützen.
Vielleicht möchten Sie die Incentives auch gleichzeitig dazu nutzen, um die Familieneinbindung zu stärken? In diesem Fall eignen sich beispielsweise Seminargutscheine von BGM neo zur persönlichen Weiterentwicklung für Ihren Mitarbeiter und einer Begleitperson der eigenen Wahl.
Teilnehmer freuen sich erfahrungsgemäß sehr über kleine Snacks zwischendurch. Warum dies nicht mit dem Gesundheitsaspekt direkt vereinen, dachten wir uns? Gerne bieten wir Ihnen daher kleine Obstsnacks und Aufstriche oder gesunde Buffets in Kooperation mit einem hochwertigen Catering-Service an.
Möchten Sie mehr über Ernährung erfahren? Dann ergänzen Sie den Tag doch mit einem Workshop zum Thema vollwertige Ernährung oder mit einem Meal-Prep-Vortrag und schenken Sie Ihren Mitarbeiter wertvolle Tipps!
Mit unserem Marketingpaket stellen wir Ihnen monatlich Informationen für Ihre interne BGM-Kommunikation zur Verfügung. Dies beinhaltet:
Damit können Sie Ihre Mitarbeiter regelmäßig über interessante Gesundheitsthemen informieren und gleichzeitig Ihre internen Maßnahmen und Events bewerben. Dies ist ein kritischer Erfolgsfaktor, um regelmäßig auf Ihre Angebote aufmerksam zu machen und Ihre Mitarbeiter zu motivieren. Gelegentlich brauchen Ihre Mitarbeiter einfach eine nette Erinnerung, die eigene Komfortzone zu verlassen und Neues auszuprobieren.